Die zweite Wanderung des Heimatbundes Ronnenberg, nach Beginn der Coronapandemie führte die kleine Wandergruppe unter Leitung unserer erfahrenen Wanderführerin Christa Höfer in den Saupark. Das Wetter war ideal bis auf einen kleinen Schauer während der Wanderpause. Mit den Autos ging es vorbei an Springe, in Altenhagen I wurde die Bundesstrasse 217 verlassen und bis an den Waldrand und von dort
WeiterlesenAutor: Gerrit-Detlef Kühne

Wanderung vom Nienstedter Pass nach Blumenhagen
Unsere kleine Wandergruppe hatte sich vorgenommen, vom Nienstedter-Pass (276,6 m üNN) nach Blumenhagen zu wandern. Allerdings konnten wir nicht ahnen, dass die Wanderwege wegen Holzerntearbeiten und Windbruch gesperrt waren. Daraufhin wurde beschlossen, sofort nach Blumenhagen zu fahren und von dort freie Wanderwege zu nutzen um das Bewegungsbedürfnis zu stillen. Die Zeit war mittlerweile schon fortgeschritten, ein großer Rundweg konnte nun
Weiterlesen
Deisterwanderung nach Barsingausen
Die erste Wanderung im neuen Jahr führte die kleine Wandergruppe des Heimatbundes vom Bahnhof Egestorf nach Barsinghausen. Der Himmel war teilweise wolkenverhangen und die Sonne zeigte sich nur sporadisch. Trotz des nicht idealen Wanderwetters ließen sich die Wanderer nicht entmutigen, den winterlichen Buchenwald zu durchstreifen. Es fehlten, dem Klimawandel geschuldet, der Berglandschaft Minustemperaturen und Schnee. Ohne diese winterlichen Beigaben wirkt
Weiterlesen
Wanderung rund um den Benther Berg
Die bewegungsaktive Wandergruppe des Heimatbundes Ronnenbergs hatte es sich, bei durchwachsener Wetterlage, nicht nehmen lassen, den Benther Berg einmal zu umrunden. Ein recht kühler, kräftiger, herbstlicher Wind blies den Wanderern ins Gesicht. Dafür hatte sich das bunte Herbstlaub dekorativ auf Waldboden und Wanderwegen ausgebreitet. Der Benther Berg gehört zu den Hausbergen Ronnenbergs und ist fast vollständig mit Laubmischwald bewachsen. Für
Weiterlesen
Deisterwanderung zur Ziegenbuche
Die herbstliche Laubfärbung animierte die Wandergruppe des Heimatbundes wieder einmal ihren Hausberg Deister zu besuchen. Die Wanderroute war von Springe-Deisterpforte zur Berggaststätte Ziegenbuche angesetzt. Der recht kräftige Regen der letzten Tage hatte den Bäumen und Sträuchern noch einmal Leben eingehaucht. Auf den Wanderwegen standen noch immer Pfützen aus den vergangenen Regennächten und der Untergrund war teilweise aufgeweicht. Die Feuchtigkeit hatte
Weiterlesen
Besuch des Buchdruckmuseums Hannover-Linden
Im Rahmen unserer Halbtagesveranstaltungen stand der Besuch des Buchdruckmuseums in Hannover-Linden auf unsrem Programm. In einem kleinen Gebäude im Hinterhof gelegen, wird die Geschichte der Druckkunst anschaulich dargestellt und erklärt. Das dreiköpfige Team erläuterte uns Laien wie aus der Erfindung (1450) eines Johannes Gutenbergs, im Laufe der Zeit eine nicht mehr wegzudenkende Medienindustrie entstand. Angefangen hatte es, als man mithilfe
Weiterlesen