Erlebnisfahrt nach Bad Arolsen

Unsere Erlebnisreise führte uns dieses Jahr nach Bad Arolsen am Nordrand des nordhessischen Mittelgebirgsraums ungefähr 45 Kilometer westnordwestlich von Kassel im Waldecker Land gelegen. Der barocke Stadtgrundriss mit seinem schachbrett-artigen Straßenraster zeigt den Geschmack der damaligen Zeit. Vom Busfenster aus konnten die Mitreisenden diese stadtplanerische Anlage bewundern. Die Ursprünge der Stadt, so ist zu lesen, reichen zurück bis in das Jahr

Weiterlesen

Wanderung rund um Bad Salzdetfurth

Die diesjährige Maiwanderung begann an einem fast sommerlichen Freitagmorgen, das Ziel unseres Ausflugs war Bad Salzdetfurth (Landkreis Hildesheim)  am Flüsschen Lamme gelegen. Die liebliche Hügellandschaft lädt zum Wandern geradezu ein. Die lokale Sage berichtet von einem Ritter von Steinberg, der, von der Jagd ermüdet, um seinen Durst zu löschen, von der Quelle der Lamme kostete und so das Salz im

Weiterlesen

Einweihung Infotafel Kirchhof Ronnenberg

Die Übergabe der Infotafel über das historische Gebäudeensemble auf dem Kirchhofe um die Michaeliskirche herum war nicht vom allerschönsten Wetter begleitet, lockte aber trotzdem viele Einwohner zu dieser kleinen Einweihungsfeier. Nicht nur die Bürgermeisterin Frau Harms, sondern auch einige Ratsmitglieder ließen es sich nicht nehmen, mit Mitgliedern des Heimatbundes und interessierten Ronnenbergern, dieses Ereignis in einem würdigen Rahmen zu begehen.

Weiterlesen

Frühlingswanderung von Herrenhausen bis Georgengarten

Der Frühlingsanfang beherrscht durch einen sonnigen Tag veranlasste die Wandergruppe des Heimatbundes zu einem Stadtrundgang rund um die  heutigen Stadtteile Herrenhausen und Limmer. Die Wanderung begann am Herrenhäuser-Friedhof mit seinen hier liegenden, und teilweise hochdekorierten Persönlichkeiten aus der Regierungszeit König Georg V. Nicht zu übersehen die Grablege des Oberhofmarschalls Carl Otto Unico Ernst Baron von Malortie (*1804-†1887) Minister des königlichen

Weiterlesen

Vortrag Peter Koch Februar 2017

Der gestrige Vortrag von Peter Koch führte die Zuhörer in zwei Länder des »Fernen Ostens«, die heute problemlos bereist werden können – Vietnam und Kambodscha. Der Vortrag beginnt im Norden  mit Bildern aus der ehemaligen Hauptstadt des kommunistischen Vietnam – Hanoi, und endet im Süden, in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon), direkt im Flusslabyrinth des Mekongdeltas gelegen. Weiter führt die Bilderwelt ins Flussdelta

Weiterlesen

Januar-Wanderung zum Annaturm

Der Auftakt der diesjährigen Wandersaison des Heimatbundes wurde mit einer Deister-Wanderung zum Annaturm eröffnet. Von diesem höchsten Punkt des Deisterkammes (405 m) begann 1833/34 Carl Friedrich Gauß seine Vermessung des Königreichs Hannover. An dieses Ereignis erinnert heute der Gaußstein der als trigonometrischer Messpunkt diente und die Buchstaben G und M trägt.  Dabei kam ein von Gauß neu entwickeltes Gerät (Heliotrop)

Weiterlesen