Wanderung durch die Leineauen Pattensen/Koldingen

Die Leineauen rund um Pattensen und Koldingen waren Ziel unserer Juliwanderung. Die schon seit einigen Wochen sonnige und trockene Wetterlage hatte heute eine kurze Pause eingelegt, der Himmel zeigte sich wolkenbehangen und trüb, aber der von allen Menschen in unserer Region, so ersehnte Regen, blieb aus. Die vierzehn Aktivisten erlebten einen idealen Wandertag, nicht zu heiß und nicht zu sonnig.

Weiterlesen

Kultur- und Erlebnisfahrt Paderborn

Unsere diesjährige Kultur- und Erlebnisfahrt des Heimatbundes führte uns in die Bischofstadt Paderborn. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde der Stadtrundgang zu einem kulturgeschichtlichen Erlebnis. Beginn der Führung war die Besichtigung des Doms aus dem 13. Jahrhundert. Entstanden ist hier eine gotische Hallenkirche die auf den Fundamenten von Vorgängerkirchen aus dem 8. Jahrhundert steht. Kaiser Karl der Große lässt

Weiterlesen

Wanderung auf dem Wasser-Erlebnispfad Fuhrberg

Die Maisonne und die schon sommerlichen Temperaturen meinten es besonders gut mit unserer Wandergruppe. Die Wanderer hatten sich vorgenommen, den Wasser-Erlebnispfad rund um das Wassergewinnungsgelände Fuhrberg (Region Hannover) zu erkunden. Das hier in den Jahren 1959 bis 1964 erbaute Wasserwerk versorgt ca. 650.000 Menschen der Stadt und der Region Hannover mit Trinkwasser. Die Tagesleistung der Wassergewinnung liegt, so ist zu

Weiterlesen

Wanderung durch das Bockmerholz

Das fast schon sommerliche Wetter dieser Aprilwoche lockte unsere Wandergruppe in die erwachende Natur. Von der Endstation der Stadtbahn am Expo-Park Süd führte unser Weg uns über die Kronsberg-Freiflächen zum Naturpark Bockmerholz. Als Erstes wird der hier im Park künstlich aufgeschüttete Aussichtshügel erklommen, um den weit ins Land reichenden Blick zu genießen. Zwei Gleitschirmpiloten nutzten die herrliche Wetterlage zu Start-

Weiterlesen

Frühlingswanderung in den Süntel

Die Wandergruppe des Heimatbundes hatte sich vorgenommen, den Karfreitag für eine Frühlingswanderung in den Süntel zu nutzen. Das Wetter sorgte für Sonnenschein und trockene Wege, die noch im winterlichen Kleid befindliche Natur, mit seinen unbelaubten, noch kahlen Bäumen, erweckte in uns Wanderern eine vorösterliche und frühlingserwartende Stimmung. Dieser ca. 440m hohe Gebirgskamm, mit seinem Doppelgipfel ›Hohen Egge‹ gibt dem Landschaftraum

Weiterlesen

Wanderung um den Gehrdener Berg

Eine wunderschöne Frühlingssonne, ein eiskalter Nordostwind und eine unberührte von frischem Schnee bedeckte Landschaft begleiteten die kleine Wandergruppe des Heimatbundes auf ihrem Rundgang um den Gehrdener Berg. Dieses 1968 ausgewiesene Landschaftsschutzgebiet mit seinen überwiegend mit Buchen bewachsenen Berglandschaft lädt Wanderer zu jeder Jahreszeit zu einem Besuch ein. Die klare Luft ermöglichte einen weiten Blick in die still daliegende Winterlandschaft des

Weiterlesen