Wanderung am Steinhuder-Meer

Eine Wanderung zu den Ufern des Steinhuder Meeres ist immer ein Erlebnis. Auch unsere Wandergruppe, unter der kompetenten Führung von Christa Höfer, hatte sich vorgenommen die Naturschönheiten dieser Landschaft zu erkunden. Es fehlt hier nicht an ausgebauten Wanderwegen die den Blick auf den See und die Natur ermöglichen. Das Steinhuder Meer, so ist zu lesen, entstand in der Wechsel-Kaltzeit vor

Weiterlesen

Wanderung Wurmberg Harz

Der heutige Wanderausflug sollte unsere Wandergruppe diesmal in den Harz führen. Unsere Wanderführerin Christa hatte, wie immer, die Anreise mit Bus und Bahn akribisch vorbereitet. Wie gewohnt, hatte sie für alle Mitwanderer Fahrkarten besorgt und die Abfahrtzeiten herausgesucht. Somit begann die Abfahrt aus Ronnenberg schon recht früh am Morgen in Richtung Harz. Schon am frühen Vormittag konnten wir vom Gipfel

Weiterlesen

Wanderung um den Altwarmbüchener See

Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlicher Hitze unternahm unsere Wandergruppe eine Wanderung um den, am Stadtrand Hannover gelegenen, Altwarmbüchener See. Die Anreise erfolgte mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt von Ronnenberg aus. So bequem lässt sich der grüne Gürtel rund um unsere Regierungsmetropole ergründen und genießen. Entstanden ist dieser See beim Bau der Autobahn 37 in den Jahren 1978 – 1981. Die Nutzung

Weiterlesen

Deisterwanderung – Ausgangspunkt Steinkrug

Die Bäume im Deister hatten sich nach der Winter-pause mit frischem Grün geschmückt. Ein Grün, was nur in diesen Frühlingstagen zu bewundern ist. Unsere Wandergruppe war begeistert von diesen Farben des Waldes und dem dazugehörigen Sonnenschein. Nicht nur die im fortschreitenden Alter so wichtige Beweglichkeit wird hierdurch unterstützt, auch die innere Zufriedenheit bekommt ihre Streicheleinheiten. Ausgangspunkt der Wanderung war die

Weiterlesen

Fritz und Édouard ziehen in den großen Krieg.

Studienrat Scherfenberg interessiert sich leidenschaftlich für die deutsch-französische Geschichte. Die Bilder aus den Weltkriegen, die er seinen Zuschauern zeigt, hat er mit viel Liebe und Geschichtsgefühl zusammengetragen. Sein Bildmaterial erzählt von Personen, die damals an der Front oder im heimatlichen Umfeld entstanden sind, und so der Nachwelt hinterlassen wurden – großartige und wertvolle Bilddokumente der Zeitgeschichte.  Durch seine heutige Freundschaft

Weiterlesen

Wanderung zur Sennhütte

Wieder einmal hatte der Wettergott unsere Wander-gruppe, unter der bewährten Führung von Christa Höfer, mit reichlich Sonnenschein bedacht. Der Osterwald, zwischen Eldagsen und Coppenbrügge gelegen, war das heutige Wanderziel. Ein leichtes Grün der Laubbäume war schon zu erkennen, die Natur bereitete sich auf den Frühling vor. Eine urkundliche Erwähnung der Ortschaft Osterwalds stammt aus dem Jahr 1585. Hier lässt sich

Weiterlesen